Willkommen bei der Spielvereinigung Lauter
Erfahre auf dieser Seite alles über die SpVgg Lauter e.V. 1959 und bleibe stets auf dem Laufenden.
Topelf der Kreisklasse 1: Aus sieben Mannschaften rekrutiert
Die elf Spieler, die von den 15 Trainern bzw. Verantwortlichen der Liga in die Topelf der Kreisklasse 1 gewählt wurden, kommen gleich aus sieben verschiedenen Vereinen. Dabei ist auffällig, dass es vom Meister Reckend./Gerach nur ein einziger ins Team geschafft hat, die meisten Akteure - nämlich drei - stellt der Verfolger SpVgg Lauter. Sehen Sie hier die Topelf der KK1!
Hervorragend war, dass aus allen Vereinen der KK1 der vergangenen Serie eine Stimme kam. Dafür herzlichen Dank an alle Trainer oder Verantwortlichen, die sich beteiligt haben. Dadurch ist die Elf repräsentativ. Genannt wurden satte 60 verschiedene Spieler! Nur ein einziger Meister-Spieler aus Reckendorf/Gerach wurde in die Topelf gewählt, was grundsätzlich vielleicht überraschend ist. Allerdings wurden gleich neun verschiedene Akteure der SG genannt. Das spricht auf der anderen Seite für die hohe Breite des Kreisliga-Aufsteigers. Die meisten Akteure stellt mit drei die SpVgg Lauter, die im Entscheidungsspiel um Platz zwei gegen Trunstadt verlor. Von dort kommen ebenso zwei Akteure wie vom VfL Mürsbach. Je einer rekrutiert sich von der SG Reckendorf/Gerach, vom FC Wacker Bamberg, vom FC Baunach und vom SV Hallstadt. Die Mindest-Anzahl waren fünf Stimmen. Mit vier knapp verpasst haben den Sprung in die Topelf: Lars Hümmer (Bischberg), Marcel Zitzmann (Trunstadt), Manuel Rebhan (Trunstadt), Felix Hegenwald (Reckendorf/Gerach), Johannes Emmerling (Trunstadt) und Fabian Trunk (Reckendorf/Gerach).
HIER die von den Trainern/Verantwortlichen gewählte Topelf der KK1 , die im
Schnitt 31,6 Jahre alt ist und im System 3-2-3-2 aufläuft:
TOR
Jan Griebel
(SpVgg Lauter, 28 J., 15 Spiele)
Jan Griebel stand für den am Ende Dritten der Liga zwar "nur" in15 Partien zwischen den Pfosten und damit in knapp über derHälfte der Partien. Aber dabei hat der höherklassig erfahrene Keeper so viel Eindruck auf die Gegner gemacht, dass er mit sechs Stimmen in die Topelf gewählt wurde. Auf den Plätzen finden sich Sascha Haupt (Bischberg) und Noah Schnapp (Mürsbach) mit jeweils drei Stimmen.
MITTELFELD
Johannes Spath
(Lauter, 38 J., 24 Spiele, 8 Tore, 24 Torbeteiligungen)
Auch auf den Sechser-Positionen ist viel Erfahrung vertreten. Zum einen ist dies der schussgewaltige Johannes Spath, der im Zentrum der SpVgg Lauter aufräumt und immer wieder Aktionennach vorne startet. Auch er hat eine höherklassige Vergangenheit, die er immer wieder auf dem Feld auf blitzen lässt. Und zwar so, dass er mit seinen acht Nominierungen sicher in die Topelf der KK1 kam. Als ältester der nominierten Akteure.
STURM
Christoph Schmitt
(Lauter, 33 J., 28 Spiele, 22 Tore, 9 Vorlagen)
Ebenfalls zum wiederholten Male in der Topelf der KK1 steht der Lauterer Stürmer Christoph Schmitt, der auch heuer wieder zu den erfolgreichsten Schützen in der Liga zählte. Auch er brachte es auf 22 Einschläge und überzeugte nicht nur durch seine Torgefahr, sondern erneut auch durch seine Zuverlässigkeit und Konstanz: 24/25 war eine weitere Saison in Folge, in der er kein Spiel verpasste und zweistellig einnetzen konnte.


Die SpVgg Lauter bedankt sich bei allen Fans, Sponsoren, Gönnern und Freunden, für die super Unterstützung der abgelaufenen Saison.
Wir hoffen auch auf euere Unterstützung in der neuen Saison.
Ergebnisse:
SpVgg Lauter - SpVgg Trunstadt 0 : 1 (0 : 0) |
SG Reckendorf/Gerach - SpVgg Lauter 0 : 4 (0 : 3)Tore: 0 : 1 Spath J. 13 Min; 0 : 2 Thomas N. 36 Min; 0 : 3 Schmitt C. 42 Min; 0 : 4 Schmitt C. 80 Min; |
SpVgg Lauter - SpVgg Trunstadt 4 : 1 (1 : 1)Tore: 0 : 1 Emmerling J. 19 Min; 1 : 1 Schmitt C. 43 Min; 2 : 1 Spath J. 73 Min; 3 : 1 Schmitt P. 85 Min; 4 : 1 Bäuerlein B. 90+4 Min; |
Spiele der SG Veitenstein
A-Junioren (U19) KG 01 BA |
Mittwoch, 21. Mai, 19:00 Uhr |
Freitag, 23. Mai, 19:00 Uhr |
Mittwoch, 28. Mai, 19:00 Uhr SG Veitenstein - TSG 2005 Bamberg Sportgelände Priegendorf |
Freitag, 30. Mai, 18:30 Uhr SG Bischberg - SG Veitenstein Sportanlage Bischberg |
Freitag, 20. Juni, 19:00 Uhr SG Veitenstein - DJK Don Bosco Bamberg Sportgelände Priegendorf |
D1 Junioren (U13) Gr 02 BA |
Freitag, 16. Mai 17:00 Uhr SG Veitenstein - SG Gaustadt III Sportgelände Reckendorf |
Sonntag, 25. Mai 10:00 Uhr 1.FC Bischberg II - SG Veitenstein Sportanlage Bischberg |
Freitag, 30. Mai 17:00 Uhr SG Veitenstein - JFG Kreuzberg Kickers II Sportgelände Reckendorf |
D2-Junioren (U13) Gr 05 BA |
Samstag, 24. Mai 10:00 Uhr SV Wachenroth II - SG Veitenstein II Sportanlage Wachenroth |
Sonntag, 1. Juni 10:00 Uhr SG Veitenstein II - JFG Rauhe Ebrach II Sportgelände Lauter |
E-Junioren (U11) KG 26 BA |
Sonntag, 25. Mai, 9:30 Uhr |
Samstag, 31. Mai, 10:30 Uhr |
Samstag, 7. Juni, 10:00 Uhr SG Trunstadt - SG Veitenstein Sportgelände Tütschengereuth |
F-Junioren (U9) Gr 15 |
Samstag, 24. Mai, 14:00 Uhr Kinderfestival Sportgelände Kleukheim |
Donnerstag, 29. Mai, 10:00 Uhr Kinderfestival Sportgelände Dörfleins |
Samstag, 7. Juni, 10:00 Uhr Kinderfestival Sportanlage Gaustadt |
Neue Eintrittspreise für KREISKLASSEN beschlossen
Auf der BFV Tagung wurden von der Spielleitung und den Mannschaften der Kreisklassen neue Eintrittspreise festgelegt.
Erwachsene 4.-€
Rentner, Behinderte 2,50.-€
Schüler und Studenten ab 18 Jahren 2,50.-€
Jugendliche unter 18 Jahren frei!
Frauen wie gehabt, bei der SpVgg Lauter frei (bei Auswärtsspielen Vereinsabhängig)